Inverkehrbringung einer Maschine
In dieser Lebensphase wandert die Verantwortung der Maschine vom Hersteller zum Betreiber. Während dieser Lebensphase arbeiten i. d. R. Mitarbeiter vom Hersteller, Betreiber und Dritten gleichzeitig an der Maschine. Diese Lebensphase ist im Gegensatz zum Herstellen oder Betreiben eher kurz, birgt aber hohe Risiken, die beherrscht werden müssen.
Maschinen-SiGeKo - Klärung von Verantwortlichkeiten
In dieser Lebensphase müssen die Verantwortlichkeiten vor und nach dem Inverkehrbringen geklärt werden. Für die sicherheitstechnische Kommunikation, Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung kann eine Betreuung z. B. durch einen Maschinen-Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator die Haftung begrenzen (weitere Informationen)
SAT - Site Acceptance Test
Zu diesem Zeitpunkt wird die Maschine im Hause des Betreibers entsprechend der Anforderungen aus dem Lastenheft und der Grundlegenden Anforderungen abgenommen. Werden alle Anforderungen erfüllt, wandert die Verantwortung der Maschine vom Hersteller zum Betreiber (weitere Informationen)